Geprüfte Lieferanten für Ihre Schleifarbeiten finden
* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.
In 3. Schritten zum richtigen Schleifbetrieb
1. Anfrage online erstellen.
2. Attraktive Angebote einholen.
3. Passenden Anbieter auswählen.
Fertigungsbeispiele
Was sind Schleifarbeiten?
Schleifarbeiten gehören zu den Fertigungsverfahren, welche für die industrielle Oberflächen-Bearbeitung von metallischen Flächen am häufigsten eingesetzt werden. Dabei ist das erklärte Ziel aller Schleifprozesse das Erreichen einer optimalen Oberflächengüte und das Entfernen von Verunreinigungen wie Zunder oder Öle. So lassen sich Schleifteile mit höchster Präzision und einer Parallelität, Ebenheit und Maßhaltigkeit von bis zu +/- 0.005 mm herstellen.
Welche Schleifverfahren gibt es?
Je nach Anforderung kommen zum Schleifen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz, welche man in Flachschleifen, Rundschleifen und Walzenschleifen untergliedert. Dabei sind die zu bearbeitende Fläche, Vorschubrichtung, Zustellung und die gewünscht Oberflächenrauheit wichtige Merkmale für die Wahl des richtigen Schleifverfahrens. Doch zählen alle Verfahren zum Spanen mit gebundenem Korn und erfolgen mit einem bahngebunden Wirkungsprinzip.
Wie erfolgen Schleifarbeiten?
Im Gegensatz zu anderen spanenden Fertigungsverfahren erfolgen Schleifarbeiten mit geringen Spanungsdicken und einem hohen Zeitspanvolumen, weshalb der Schleifvorgang zu einem hochproduktiven Fertigungsprozess geworden ist. Dabei werden mit einer Vielzahl von geometrisch unbestimmten Schneiden in Form der Schleifkörper die Oberflächen auf automatisierten Maschinen oder Handschleifern nach definierten Vorgaben bearbeitet.
Typische Anwendungsbeispiele
Schleifarbeiten werden mit verschiedenen Verfahren ausgeführt, da die Einsatzgebiete sehr vielfältig und für eine grobe als auch sehr feine Bearbeitung geeignet sind. Ein typisches Beispiel ist der Kantenschliff, welcher aus optischen und sicherheitstechnischen Aspekten eingesetzt wird. Weitere Anwendungen sind das Nachschleifen und die Herstellung von Werkzeugen oder die Feinbearbeitung von Gleit- oder Dichtungsflächen.